Acheloos

Acheloos
{{Acheloos}}
Gott des gleichnamigen Stroms in Mittelgriechenland, Sohn des Okeanos* und der Tethys*, Liebhaber der Perimele*, Vater der Sirenen*. Als Acheloos um die schöne Deianeira* freite, unterlag er seinem Mitbewerber Herakles* im Ringkampf, wiewohl er sich dabei in eine Schlange und einen wilden Stier verwandelte. Dessen Kopf drückte Herakles so kräftig in den Sand, daß dabei ein Horn abbrach. »Nymphen füllten es mit Früchten und duftenden Blumen und weihten es den Göttern. Reich durch das Horn ist nun die Gute Göttin der Fülle« (Ovid, Metamorphosen IX 1–88; zum »Füllhorn«/Amaltheia). Das bärtige, gehörnte Haupt des Acheloos war ein beliebtes Motiv in der griechischen und auch in der etruskischen Kunst; den Zweikampf mit Herakles malte u.a. Guido Reni (um 1630, Paris, Louvre), das Gelage für Theseus* und seine Begleiter, in dessen Verlauf Ovid den Gott selbst von seiner Niederlage berichten läßt, Peter Paul Rubens (um 1625, New York, Metropolitan Museum of Art).

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Acheloos — Achéloos Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. L’Achéloos ou Achéloüs est un fleuve du nord ouest de la Grèce. Achéloos est le dieu fleuve qui lui était associé dans l Antiquité. Achéloos est… …   Wikipédia en Français

  • Acheloos — may refer to:*Acheloos River, in Greece *Achelous, a river deity in Greek mythology *Acheloos (municipality), a municipality in the Karditsa prefecture, Greece …   Wikipedia

  • Acheloos — steht für: Acheloos (Fluss), einen Fluss in Griechenland Acheloos (Mythologie), einen Flussgott der griechischen Mythologie, Personifizierung des gleichnamigen Flusses Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung m …   Deutsch Wikipedia

  • Achelōos — Achelōos, 1) (a. Geogr. u. Myth.), Grenzfluß zwischen Ätolien u. Akarnanien, entsprang auf dem Pindos in Thessalien u. mündete in mehreren Armen in das Jonische Meer; jetzt Aspro Potamo. Nach der Mythe war er Sohn des Okeanos u. der Tethys, od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Achelōos — Achelōos, bedeutendster Fluß des nördlichen Griechenland, dem jetzigen Megdova und dem Unterlauf des Aspropotamo entsprechend, entspringt auf dem Pindos, südlich von Metsovo, durchfließt in südlicher Richtung ein langes, enges Tal, zuletzt, als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Acheloos — Achelōos, jetzt Aspropotămos, größter Fluß Griechenlands (220 km), entspringt am südl. Fuße des Lakmon im nördl. Epirus und mündet in das Ionische Meer …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Acheloos TV — Infobox Company company name = Acheloos TV company type = company slogan = foundation = 1990s (television) location = Agrinio, Greece key people = num employees = industry = Television products = revenue = homepage = Acheloos (Greek: Αχελώος TV,… …   Wikipedia

  • Achéloos — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. L’Achéloos ou Achéloüs est un fleuve du nord ouest de la Grèce. Achéloos est le dieu fleuve qui lui était associé dans l Antiquité. Achéloos est un dème… …   Wikipédia en Français

  • Acheloos — I Acheloos,   neugriechisch Aspropọtamos der, wasserreicher Fluss in Westgriechenland, 220 km lang. Der Acheloos entspringt im Pindos und mündet ins Ionische Meer. Durch seine Anschwemmungen werden allmählich die vor seinem Delta an der… …   Universal-Lexikon

  • Acheloös — Sp Achelòjas Ap Αχελώος/Acheloös Sp Aspropatãmas Ap Ασπροπατάμος/Aspropatamos L u. V Graikijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”